demokratiegeschichte? klingt erstmal trocken. doch was, wenn objekte selbst zu wort kommen – frech, provokant und direkt aus dem jahr 2025? gemeinsam mit dem badischen landesmuseum haben wir eine aufmerksamkeitsstarke kampagne zur app ping! – dein date mit der demokratiegeschichte entwickelt, die junge menschen dort abholt, wo sie unterwegs sind: auf ihrem smartphone, in den sozialen medien und mitten in ihrer lebenswelt. mit humor, charme und einem augenzwinkern haben wir historische objekte personifiziert und mit einer ordentlichen ladung jungenslang aufgeladen. checkste?! das ergebnis: momente die schocken, überraschen, aufmerksamkeit generieren und vor allem zum nachdenken anregen! „das hat er nicht gesagt!“, „das muss ich sehen!“. so wurde aus alten geschichten plötzlich, brandaktueller gesprächsstoff – frisch, frech und ganz nah dran.